Zusammenwirken der Vielen
Mein Abstract »Miteinander Wirtschaften« wurde ausgewählt als Beitrag für »Partizipation: Das Zusammenwirken der Vielen für Umwelt, Wirtschaft und Demokratie« …
URBAN CONSULTING
Mein Abstract »Miteinander Wirtschaften« wurde ausgewählt als Beitrag für »Partizipation: Das Zusammenwirken der Vielen für Umwelt, Wirtschaft und Demokratie« …
Im siebten Teil erfahrt ihr, warum MILA Verein und Zweigverein mit der Gründung der Genossenschaft …
Der Pilot Mitmach Supermarkt ist die soziale Innovation einen Raum mit tausenden Menschen zu nutzen – …
Im sechsten Teil von »Wir gründen unsere MILA Genossenschaft« widmen wir uns dem Geschäftsjahr: Ein abweichendes Geschäftsjahr ist möglich – nur macht das kaum wer. Warum? Es gibt eine Hürde …
Im fünften Teil von »Wir gründen unsere MILA Genossenschaft« widmen wir uns dem Genossenschaftsanteil bzw. den Genossenschaftsanteilen, die jede:r erwirbt, um Teil von MILA …
Im vierten Teil von »Wir gründen unsere MILA Genossenschaft« widmen wir uns den Organen – wie wir uns organisieren wollen: Generalversammlung, Vorstand, Geschäftsführung und …
Anfang Mai. Wir sitzen im Holzmarkt an der Spree und treffen Eugénie Wateau und Marie Populus, Vorstandsmitglieder und Geschäftsführerinnen von SuperCoop Berlin. Morgen …
Anfang Mai. Wir sitzen im Holzmarkt an der Spree und treffen Eugénie Wateau und Marie Populus, Vorstandsmitglieder und Geschäftsführerinnen von SuperCoop Berlin. Morgen …
Tina nimmt sich Zeit, reist extra an, um uns vor ihrer Erwerbs-Arbeit eine Tour zu geben. Großartig! Ganz allgemein ist es eine entspannte Atmosphäre hier in der SuperCoop in Berlin. Es …
Wie kam es zur Kooperation mit MILA? Wo steht MILA jetzt? Und, warum ist die Genossenschaft die geeignete …