Radfahrkurse bei Schulterblick
Seit Sonntag ist es offziell. Am 3. April 2022 wurde ich mit vielen anderen von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ausgezeichnet, für die Ausbildungen der letzten …
urban consulting
Seit Sonntag ist es offziell. Am 3. April 2022 wurde ich mit vielen anderen von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ausgezeichnet, für die Ausbildungen der letzten …
Freiwillige Radfahrprüfung für alle Kinder? Kinder sind die Erwachsenen von morgen: Was müssen wir jetzt tun, damit in Zukunft möglichst viele Menschen ab jungen Jahren befähigt sind mit dem Fahrrad …
Heuer ist der 13. österreichische Radgipfel in Wien! Anfang April gibt es am zweiten Tag in der Früh Rad-Exkursionen: Für alle, die sich vor Ort informieren wollen, was sich in der …
Gendergerechtigkeit: Velo-city, das Motto lautete »Cycling Diversity«. Ein paar Eindrücke darüber, wie inklusiv …
Auf der diesjährigen Velo-City habe ich zusammen mit sechs anderen inspirierenden Projekten aus der Slowakei, Portugal, Polen, Deutschland und Belgien …
Mit »Radeln & Rollern« werden Schüler*innen unterstützt ihre Mobilitätskompetenz auszubauen: Workshops sensibilisieren für Aktive …
Im September 2021 darf ich »Schulterblick – Die Radfahrschule« auf der Velo-City Konferenz vertreten. Unser Beitrag wurde ausgewählt – wir freuen uns sehr andere Länder zu inspirieren und inspiriert zu …
Nur wenige Bewohner*innen von Mehrfamilienhäusern können ihre Räder zuhause sicher und wettergeschützt abstellen. Unsere Autorin versucht herauszufinden, warum das so …
Bei Fahrradparkplätzen liegt der Fokus auf dem Neubau, doch braucht es Lösungen und Förderungen für das Radparken im Bestand. In der Corona-Pandemie haben viele …
Heuer feiert »Schulterblick – Die Radfahrschule« 10-jähriges Jubiläum. Ich durfte mit und für sie ihre Geschichte aufschreiben: Wie von einer Idee Radfahren zu lernen …