Schutz für Kinder – temporäre Barrieren für Schulstraßen
Neben den Fahrverbot-Schildern, die auf die „Schulstraße“ aufmerksam machen, wird der Straßenabschnitt …
URBAN CONSULTING
Neben den Fahrverbot-Schildern, die auf die „Schulstraße“ aufmerksam machen, wird der Straßenabschnitt …
Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen der oberen und unteren Extremitäten und deren Barrieren im Alltag stehen im Mittelpunkt der Frage nach …
Bist auch Du regelmäßig genervt von anderen Menschen im öffentlichen Raum? Wir setzen Konflikte im …
Seit der Jahrtausendwende haben sich sowohl der Umgang als auch das öffentliche Interesse an Prozessen der Stadtentwicklung gewandelt. Dem öffentlichen Raum kommt dabei eine …
Immer mehr Menschen möchten ihr Lebensumfeld – ein Stück Stadt – selbst mitgestalten. Bei der Umsetzung ihrer Ideen und beim Einholen der Genehmigungen dafür stellen …
Raumhabende treffen auf Raumsuchende & werden in Raumpartnerschaften verbunden! Ein Tag lang verwandelt sich die Nordbahnhalle in einen …
Wie müssen wir angesichts der sich verändernden Anforderungen der Gesellschaft in Zukunft planen und …
Sicheres, komfortables Abstellen des Fahrrads ist eine Grundvoraussetzung für gut funktionierenden Radverkehr und damit die Basis für die dringend notwendige Mobilitätswende …
Die Nordbahnhalle ist für zwei Jahre zum Experimentierort für nachhaltige Nutzungen im neuen Nordbahnviertel aktiviert worden. Sie war Andockstation …
Im Sommer 2017, auf Einladung von Angelika Fitz und Elke Krasny an ihrem Projekt Care+Repair – öffentlicher …