Skip to content Menü

stape

urban consulting

Seitenleiste
  • stape
  • getan
  • geredet & geschrieben
  • engagiert
  • Partner*innen
  • Sprachbilder

Gemeinschaft

Posted on 8. Juni 202015. Juli 2020

Der Gemeinschaft verpflichtet macht freier

Vom Hof direkt auf den Küchentisch: Solidarische Landwirtschaften versorgen ihre Mitglieder – auch …

Weiterlesen
Posted on 7. Oktober 201910. November 2020

‚Gemeinsam Leben‘ ist gescheitert!

Nachlese Forumtheater: „Hier zu leben ist eine Katastrophe! Unser Projekt ‚Gemeinsam Leben‘ ist gescheitert!“. Das Forumtheaterstück basiert auf Gesprächen mit …

Weiterlesen
Posted on 1. September 201915. Juli 2020

Caring for Communities | Für Gemeinschaften sorgen – Buch

Das Schwedische und das Wiener Modell. Diese Publikation ist der …

Weiterlesen
Posted on 28. März 201919. Juli 2020

Kommt raus und entdeckt Eure Stadt!

Wien hat sich verändert. Es gibt immer mehr Straßen und Plätze, die für die Menschen von Autos freigespielt werden oder an denen wir uns nun auf Augenhöhe begegnen. Ob Mahü …

Weiterlesen
Posted on 20. Juni 201711. Oktober 2020

Für Gemeinschaften sorgen – Buch & Forumtheater

Im Sommer 2017, auf Einladung von Angelika Fitz und Elke Krasny an ihrem Projekt Care+Repair – öffentlicher …

Weiterlesen
Posted on 1. Mai 201716. Juli 2020

Kooperative Plattformen als Antwort auf Airbnb, Uber & Co.!?

Aus der Besetzungsbewegung infolge der Finanzkrise 2008 wuchs die …

Weiterlesen

Kategorien

  • Arbeiten
  • Boden sichern
  • Fahrrad fahren
  • Grätzl beleben
  • Plattformen
  • selbst versorgen
  • Teilhabe gestalten
  • Wohnen
  • zu Fuß gehen

Impressum


stape e.U. – urban consulting
Vorgartenstr. 114/33, A-1020 Wien

Inhaberin Dipl.-Ing. (FH) Beatrice Stude
beatrice.stude@stape.eu
+43 664 8310 579

Mitglied der WKO – GISA 32812961
Gerichtsstand Handelsgericht Wien
FN 535821 y – ATU75656167
Datenschutz

stape e.U. 2020 – Alle Rechte vorbehalten
Oben
Neue Beiträge per E-Mail abonnieren
Loading

Neueste Beiträge

  • Mittel zum Leben – Zuversicht, die schmeckt!
  • Mobilitätsfaktoren Wohnen und Siedlungsentwicklung
  • Fachlabor MOMA – Berlin
  • Gemeinschaft braucht Dialog und positive Erlebnisse
  • Radfahrlehrerin bei Schulterblick