Warum sieht es hier so aus?
Nur wenige Bewohner*innen von Mehrfamilienhäusern können ihre Räder zuhause sicher und wettergeschützt abstellen. Unsere Autorin versucht herauszufinden, warum das so …
urban consulting
Nur wenige Bewohner*innen von Mehrfamilienhäusern können ihre Räder zuhause sicher und wettergeschützt abstellen. Unsere Autorin versucht herauszufinden, warum das so …
Sicheres, komfortables Abstellen des Fahrrads ist eine Grundvoraussetzung für gut funktionierenden Radverkehr und damit die Basis für die dringend notwendige Mobilitätswende …
Lebenswert, attraktiv und leistbar, grün und fahrradfreundlich: Stadtentwicklungsgebiete sollen den …
Im Juni 2015 habe ich die Österreichische Radlobby bei der Velo-City in Nantes vertreten und präsentierte: Fahrradparken in Österreich – Chancen und Hindernisse Unsere gebaute Umwelt – Gebäude als auch…
Heimspiel, die Velo-City Konferenz war dieses Jahr in Wien und ich durfte in meiner Rolle als stellvertretende Vorsitzende für die Radlobby Österreich …
Vier Städte und für ganz Österreich, dafür haben wir viele Aspekte zum Radfahren in der/dem »RadgeberIn« aufbereitet. Für die Radlobby habe ich die Texte beigesteuert und mit abgestimmt. Eine …