Wie Taxis nachhaltige Mobilität gefährden
Das Verkehrsklima scheint sich dem Wetter anzupassen und wird rauer – zumindest zwischen Radfahrern und Taxilenkern. Zwei Beispiele …
URBAN CONSULTING
Das Verkehrsklima scheint sich dem Wetter anzupassen und wird rauer – zumindest zwischen Radfahrern und Taxilenkern. Zwei Beispiele …
Im Juni 2015 habe ich die Österreichische Radlobby bei der Velo-City in Nantes vertreten und präsentierte: Fahrradparken in Österreich – Chancen und Hindernisse Unsere gebaute Umwelt – Gebäude …
Moskau ist nicht mehr die Verkehrshölle, die es noch vor acht Jahren war. Zumindest während des …
Für unsere Idee des Tragerls fürs Rad, haben wir – Christian Steiner von Steinerdesign und ich – den SPAR …
Heimspiel, die Velo-City Konferenz war dieses Jahr in Wien und ich durfte in meiner Rolle als stellvertretende Vorsitzende für die Radlobby Österreich …
Mit Christian Steiner von Steinerdesign habe ich mich einer Transportlösung für das Einkaufen mit dem Fahrrad gewidmet: Ergebnis ist ein Karton-Tragerl, dass über …
Mit Arno Dermutz habe ich für den Ideenwettbewerb von departure einen Wettbewerb für Bezirke und Schulen konzipiert, um das Thema mehr in Fokus zu rücken – Ziel ist ein verbessertes …
Mit Dominik Hennecke von *platzhalter architektur hab ich am departure Ideenwettbewerb teilgenommen: Die zumeist technischen Lösungen für Radparken bedürfen Innovation …
Mit Christoph Eichler und Dominik Hennecke haben wir Radparken neu gedacht und beim Ideenwettbewerb von departure eingereicht: Wie Geschäfte und Institutionen ihre radfahrenden …
Vier Städte und für ganz Österreich, dafür haben wir viele Aspekte zum Radfahren in der/dem »RadgeberIn« aufbereitet. Für die Radlobby habe ich die Texte beigesteuert und mit abgestimmt. Eine …